Skip to content

Jahrestagung

Hotel am Badersee
Hotel am Badersee

Seit 1981 veranstaltet die GKS jeweils Mitte Februar ihre Jahrestagungen zu verschiedenen aktuellen Themen der Kanadistik. Bis 2024 fanden diese Tagungen jährlich im Zugspitzdorf Grainau bei Garmisch-Partenkirchen statt. 2025 fand die Jahrestagung in der Kanadischen Botschaft in Berlin statt und 2026 wird sie in Tutzing am Starnberger See stattfinden. Die Organisation der Jahrestagungen erfolgt in einem lockeren Turnus durch eine der sieben Sektionen der Gesellschaft, die für das Tagungsthema verantwortlich zeichnet, an dem sich auch die in den verschiedenen Workshops präsentierten Vorträge der Sektionen und des Nachwuchsforums orientieren. Fester Bestandteil der Jahrestagung ist außerdem eine Buchausstellung mit kanadistischen Neuerscheinungen.

47. Jahrestagung vom 20.02.2026-22.02.2026 in Tutzing
Climate Change, Climate Crisis: Canadian Perspectives /Changement climatique, crise climatique : Perspectives canadiennes

Link zur Anmeldung: https://www.uni-due.de/amerikanistik/gks-tagung.php

Studierende und promovierende Teilnehmende können bis zum 31.12.2025 einen Antrag auf finanzielle Unterstützung durch die GKS stellen. Bitte senden Sie dafür dieses Formular an unseren Schatzmeister.

Programmübersicht vergangener Jahrestagungen

The North: Changes, Challenges, Opportunities / Le Nord : Changements, défis, opportunités (2025)

Borders – Migration – Mobility / Frontières – Migration – Mobilité (2024)

Solidarités. Réseaux Convivialités Confrontations/ Solidarities. Networks – Convivialities – Confrontations (2023)

Ecologies – Environments – Ethics / Écologies – Environnements – Éthiques (2022, online)

Online Konferenz (2021)

Politische Ordnungen / Political Orders / Ordres politiques (2020)

Intersektionalität: Theorien, Strategien, Praktiken / Intersectionality: Theories, Policies, Practices / Intersectionnalité : Théories, Politiques, Pratiques (2019)

GeschichteN – HiStories – HistoireS (2018)

Neue Perspektiven auf Suburbia – Revisiting Suburbia – Revisiter les espaces périurbains (2017)

Soziale Gerechtigkeit – Social Justice – La justice sociale (2016)

Mehrheiten und Minderheiten in Kanada und Quebec – Majorities and Minorities in Cananda and Quebec – Majorités et minorités au Canada et Québec (2015)

Indigenes Wissen und akademische Diskurse – Indigenous Knowledge and Academic Discourses – Les savoirs indigènes et le discours scientifique (2014)

Kanada: Eine konservative Gesellschaft? – Canada: A Conservative Society? – Le Canada: Une société conservatrice? (2013)

Räume der Differenz – Landscapes of Difference – Espaces de différence (2012)

Post/Kolonialismus neu denken – Rethinking Post/Colonialism – Repenser le post/colonialism (2011)

Von Kanada nach Europa und wieder zurück – From Canada to Europe and Back – Du Canada à l’Europe et retour (2010)

Globaler Wandel und Kanada – Global Change and Canada – Changement Global et le Canada (2009)

Québec 1608 – Kanada 2008: Kolonial – Postkolonial / Quebec 1608 – Canada 2008: Colonial – Postcolonial / Québec 1608 – Canada 2008: Colonial – Postcolonial (2008)

Kanadas Verfassung: Grundrechte, Identitäten, Kulturen – Canada’s Constitution: Rights, Identities, Cultures – La Constitution du Canada: Droits, Identités, Cultures (2007)

Kanada in den Amerikas – Canada in the Americas – Le Canada dans les Amériques (2006)

Nachdenken über das Soziale: global, lokal, individuell – Re-Thinking the Social: Global, Local, Individual – Repenser la Sociale: globale, locale, individuelle (2005)

Transkulturalismen: Kulturen, Generationen, Geschlechter – Transculturalisms: Culture, Generations, Genders – Transculturalismes: Cultures, Générations, Genre (2004)

Jahrestagungen seit 1981

Eine Zusammenstellung der Themen bisheriger Jahrestagungen finden Sie hier. Ein Großteil der Konferenzbeiträge ist in der Zeitschrift für Kanada-Studien veröffentlicht.

Die ausführlichen Programme der Jahrestagungen seit 2001 können auf Anfrage von der Geschäftsstelle in digitaler Form bereitgestellt werden.