Seit 1981 veranstaltet die GKS jeweils Mitte Februar ihre Jahrestagungen zu verschiedenen aktuellen Themen der Kanadistik. Bis 2024 fanden diese Tagungen jährlich im Zugspitzdorf Grainau bei Garmisch-Partenkirchen statt. 2025 findet die Jahrestagung in der Kanadischen Botschaft in Berlin statt. Die Organisation der Jahrestagungen erfolgt in einem lockeren Turnus durch eine der sieben Sektionen der Gesellschaft, die für das Tagungsthema verantwortlich zeichnet, an dem sich auch die in den verschiedenen Workshops präsentierten Vorträge der Sektionen und des Nachwuchsforums orientieren. Fester Bestandteil der Jahrestagung ist außerdem eine Buchausstellung mit kanadistischen Neuerscheinungen.
Depuis 1981, la GKS organise ses congrès annuels portant sur de différents sujets actuels des études canadiennes à la mi-février. Jusqu’en 2024, ces congrès avaient lieu dans le village alpin Grainau près de Garmisch-Partenkirchen. En 2025, la conférence aura lieu dans l’Ambassade du Canada à Berlin. L’organisation des congrès se fait à tour de rôle par une des sept sections de l’association. Celle-ci est responsable du thème du congrès, sur lequel portent aussi les présentations dans les différentes sections et dans le réseau des jeunes chercheurs. Une autre partie intégrante du congrès annuel est le salon du livre présentant des publications récentes dans le domaine des études canadiennes.
****
Since 1981 GKS has been holding its annual conference on diverse topics in Canadian Studies. Until 2024 the annual conference took place in Grainau near Garmisch-Partenkirchen. In 2025, we will move the conference to the Canadian Embassy in Berlin. Every year the conference is organized by one of the association’s Sections. The organizing section is responsible for choosing a conference theme, which provides an orientation for presentations held at the panels and the Emerging Scholars‘ Forum. A book exhibition with recent Canadianist publications is a further aspect of the conference.
Save the Date: 47. Jahrestagung vom 20.02.2026-22.02.2026 in Tutzing
46. Jahrestagung vom 26.02.-01.03.2025 in Berlin
The North: Changes, Challenges, Opportunities / Le Nord : Changements, défis, opportunités
Die Anmeldefrist zur 46. Jahrestagung endete am 05.12.24.
Weitere Informationen zur Anmeldung und zur Tagungsorganisation entnehmen Sie bitte dem Merkblatt und dem vorläufigen Programm.
Studierende Teilnehmende können bis zum 05.12.2024 einen Antrag auf finanzielle Unterstützung durch die GKS stellen. Bitte senden Sie dafür dieses Formular an unseren Schatzmeister.
Les participant.es étudiant.es peuvent faire une demande de soutien financier auprès de la GKS jusqu’au 05/12/2024. Pour cela, veuillez envoyer ce formulaire à notre trésorier.
Eine Zusammenstellung der Themen bisheriger Jahrestagungen finden Sie hier. Ein Großteil der Konferenzbeiträge ist in der Zeitschrift für Kanada-Studien veröffentlicht.
Die ausführlichen Programme der Jahrestagungen seit 2001 können auf Anfrage von der Geschäftsstelle in digitaler Form bereitgestellt werden.
Congrès annuels depuis 1981
Ici vous trouvez une liste des thèmes des congrès précédents. Une grande partie des contributions est publiée dans la revue Zeitschrift für Kanada-Studien. Le bureau d’administration vous envoie sur demande les programmes détaillés des congrès depuis 2001 sous forme numérique.
Annual conferences since 1981
Please find a list of previous conference themes here. Many of the conference papers were published in the Zeitschrift für Kanada-Studien (Journal of Canadian Studies).
Conference Programs since 2001 are available from the administration office.