Skip to content
Kategorien
Aktuelles Ausschreibungen

Humboldt Universität zu Berlin: 2 Qualifizierungsstellen (Ziel: Promotion)

Deadline: 10.12.2021

Am Geographischen Institut sind in der Abteilung für Kultur- und Sozialgeographie, Prof. Dr. Ilse Helbrecht, vorbehaltlich der Mittelbewilligung ab dem 01.01.2022 befristet auf vier Jahre 2 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (w/d/m) mit dem Ziel der Promotion in Teilzeit (65% ) zu besetzen ( Drittmittelfinanzierung befristet bis 31.12.2025 , E 13 TV – L HU ) .

Die Stellenbesetzung erfolgt im Rahmen des Sonderforschungsbereichs SFB 1265 „Re – Figuration von Räumen“ in dem Teilprojekt „Geographische Imaginationen von Sicherheit und Unsicherheit“. Das Teilprojekt untersucht die Bedeutung geographischer Imaginatione n für die Erfahrung und Konstitution ontologischer (Un)Sicherheit in ländlichen Räumen: Wie verändern sich imaginierte Formen subjektiven Raumwissens im Spannungsfeld von prosperierenden und peripherisierten ländlichen Räumen ? Die Fallstudiengebiete liegen sowohl in Kanada (Britisch Kolumbien) als auch in Deutschland (Sachsen – Anhalt und Baden – Württemberg). Das Projekt verfolgt eine international vergleichende Perspektive von Refigurationsprozessen in ländlichen Räumen bei.

Kategorien
Aktuelles Ausschreibungen

Joan Mitchell Travel Award at Laurier Archives

Deadline: February 28, 2022

https://niche-canada.org/2021/11/16/joan-mitchell-travel-award-at-laurier-archives/?fbclid=IwAR0Cq2INJGU_fLQjTT76xy_FJbjqsQOIwYgCyxfsC0_1jLx5jLHhqtCGXkU

The Joan Mitchell Travel Award seeks to promote and support original, scholarly research in the Laurier Archives. The Travel Award supports researchers wishing to travel to the Laurier Archives to conduct research in any of the archival collections. The Travel Award of $1000 may be used to offset the cost of travel and lodging in Waterloo for a period of one to four weeks of research in the Laurier Archives. Graduate students and established scholars are invited to apply. The Joan Mitchell Travel Award honours Joan Mitchell, Laurier’s first Head of Archives and Special Collections.

Kategorien
Aktuelles Ausschreibungen

DAAD-Dozenturen in Nordamerika 2022/23

Bewerbungsfrist 18.11.2021

Im Rahmen des German Studies Dozenten-Programms, in dem der DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amtes Dozentinnen und Dozenten für 2- bis 5-jährige Lehraufenthalte an nordamerikanische Hochschulen vermittelt und fördert, suchen wir ab dem Hochschuljahr 2022/2023

Dozentinnen / Dozenten zur Übernahme von Lehraufgaben an den folgenden Hochschulen in den USA und Kanada:

1. University of California, Berkeley: im FB Geschichte

2. University of Cincinnati, Cincinnati: im FB German Studies

3. University of Florida, Gainesville: im FB Geschichte oder Politikwissenschaft

4. University of Minnesota, Minneapolis: im FB German Studies

5. Université de Montréal, Montréal: im FB German Studies oder Geschichte oder Soziologie

6. University of Ottawa, Ottawa: im FB Internationale Beziehungen (Politikwissenschaft)

7. University of Texas, Austin: im FB German Studies oder Migrationsstudien oder Kulturanthropologie

8. University of Washington, Seattle: im FB Politikwissenschaft

Voraussetzungen:

Die Bewerberinnen und Bewerber müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung eine abgeschlossene Promotion sowie einschlägige wissenschaftliche Veröffentlichungen und eine mehrjährige Lehrerfahrung an einer deutschen Hochschule nachweisen. Es werden sehr gute Kenntnisse der englischen bzw. für Montréal der französischen Sprache erwartet.

Für alle ausgeschriebenen Positionen ist die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaats erforderlich.

Gesucht werden Nachwuchswissenschaftler/innen, die während der letzten beiden Jahre vor der Bewerbung ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland hatten.

Weitere Informationen zu den Zielsetzungen, Aufgaben, Bewerbungsvoraussetzungen und Bewerbungsunterlagen finden Sie auf der Homepage des DAAD unter:

www.daad.de/dozenten-nordamerika

Bewerbungsschluss ist der 18.11.2021 über das DAAD-Portal.

Die Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass die dem DAAD von den Geldgebern in

Aussicht gestellten Haushaltsmittel zur Verfügung gestellt werden können.

Kategorien
Aktuelles Ausschreibungen

GKS-Förderpreise 2021/2022 – Bewerbungsfrist verlängert!

01. November Neue Deadline: 15.12.2021

Wir nehmen weiterhin Bewerbungen entgegen für:

Reisestipendien: Forschungsaufenthalte in Kanada im Rahmen von Abschlussarbeiten.

Prix d’Excellence: Auszeichung für herausragende wissenschaftliche Arbeiten zu Québec von Nachwuchswissenschaftler_innen.

Jürgen-und-Freia-Saße-Preis: Zuschuss für Forschungsaufenthalte in Kanada im Rahmen von Abschluss- und Qualifikationsarbeiten zu Kanadas First Nations.

Weitere Informationen und Formulare finden Sie hier.

Kategorien
Aktuelles Ausschreibungen

ICCS Scholarships