Skip to content
Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Québecer Autor Christian Guay-Poliquin bei Book and You im Ratatouille in Berlin zu Gast

Am Samstag, den 27. Januar 2018, um 18 Uhr ist der Autor Christian Guay-Poliquin (Québec) im Ratatouille in der Ackerstraße 2 in Berlin zu Gast.


© Julien Bois

Le poids de la neige (La Peuplade) des Québecer Autors schaffte es nach seiner Veröffentlichung auf zahlreiche Nominierungslisten kanadischer und auch europäischer Literaturpreise. Der junge Autor wurde für sein literarisches Zweitlingswerk mit dem Prix littéraire du gouverneur général, dem Prix littéraire des collégiens und dem Prix littéraire France-Québec ausgezeichnet.

Er erzählt in sanftem, stellenweise düsterem Ton, wie ein Rückkehrer während eines anhaltenden Stromausfalls nach einem schweren Unfall versorgt wird und langsam wieder auf die Beine kommt. Thematisch knüpft Le poids de la neige an Guay-Poliquins Debütroman Le fil des kilomètres (La Peuplade) an. Darin macht sich der Erzähler von der Westküste Kanadas auf, um seinen Vater nach langer Zeit wiederzusehen. Doch das Land, dass er durchreist, befindet sich aufgrund der ausbleibenden Stromversorgung zunehmend im Chaos und es ist ungewiss, ob er seinen Vater wiedersehen wird.

Am 27. Januar 2018 freuen wir uns, euch den Autor und seine Romane im Rahmen der Veranstaltungsreihe Book and you im Ratatouille Berlin vorzustellen.

Die Veranstaltung findet auf Deutsch, Französisch und Englisch statt. Einlass ist ab 17:30 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr.

Der Eintritt ist frei. Wir und auch unser Gast freuen uns über eure Spende.

Bitte teilt uns per Mail an mail@bookandyou-ca.de mit, ob ihr kommt.

Moïra & Jennifer

in der Ackerstraße 2, 10115 Berlin
(Souterrain im Hinterhaus)

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Invitation to talk „From Igloos to microwaves in less than 60 years“ at the CERNY Inuit Museum

The Emerging Scholars Forum for the Association of Canadian Studies is pleased to promote this invitation to a discussion with Peter Irniq, Inuit Elder, Artist, and Politician, for his talk: “From Igloos to microwaves in less than 60 years.“ This talk will be held at the CERNY Inuit Museum (Stadtbachstrasse 8a, 3012 Bern, Switzerland) on Thursday, February 1st, at 18:00.

What: Invitation to a discussion: “From Igloos to microwaves in less than 60 years”

Who: Peter Irniq, Inuit elder, artist and politician from Canada

When: Thursday, the 1st of February 2018 18:00

Where: Museum Cerny Inuit Collection Stadtbachstrasse 8a, 3012 Bern

Please RSVP to cerny.inuit@bluewin.ch before January 30th.

Admission adults: CHF 20.- students & AHV: CHF 10.-

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Anmeldung zur Jahrestagung 2018 offen!

Die 39. Jahrestagung der GKS findet vom 16. – 18. Februar 2018 im Hotel am Badersee in Grainau statt und wird von der Sektion „Geschichtswissenschaften“ ausgerichtet. Das Rahmenthema lautet GeschichteN – HiStories – HistoireS. Das vorläufige Tagungsprogramm steht hier zum Download bereit.

Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Tagung teilzunehmen. Zur Registrierung senden Sie bitte das ausgefüllte Anmeldeformular bis spätestens 31.12.2017 direkt an das Tagungshotel Hotel am Badersee (per E-Mail, Fax oder Post). Informationen zur Anreise finden Sie hier. Für Studierende und den wissenschaftlichen Nachwuchs bietet die Gesellschaft auf Antrag eine finanzielle Unterstützung zur Teilnahme an der Tagung an (Frist 31.12.2017).

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Maple Leaf & Stars and Stripes Lecture Series 2017/2018

Im rahmen der Maple Leaf & Stars and Stripes Lecture Series 2017/2018 finden donnerstags interessante Vorträge an der Leuphana Univerisät Lüneburg statt. Unter anderem spricht Prof. Helga Bories-Sawala am 14. Dezember 2017 über “Le Québec: Eine französisch-sprachige Insel in Nordamerika”. Einen Monat später ist Prof. Katja Sarkowsky zu Gast in Lüneburg und hält einen Vortrag mit dem Titel “Writing Nations across Borders? Anishinaabe Literatures in the U.S. and Canada”.