Das neue Mitteilungsheft der GKS ist erschienen! Das Mitteilungsheft wird im Auftrag des GKS-Vorstands einmal jährlich von Yvonne Völkl herausgegeben und enthält neben Mitteilungen aus dem Vorstand und Beirat eine Auflistung von kanadistischen Fachveranstaltungen und Publikationen von Mitgliedern der Gesellschaft aus dem vergangenen Jahr.
Kategorie: Aktuelles
Für HochschullehrerInnen, für DoktorandInnen und HabilitandInnen, deren Lehr- und/ oder Forschungstätigkeit im geistes- oder gesellschaftswissenschaftlichen Fachbereich – mit einem klaren Amerikabezug – liegt, bieten wir ein interdisziplinäres Fortbildungsseminar an. Das Programm wird vom 15. bis 29. September 2018 an der San Francisco State University organisiert und widmet sich in diesem Jahr dem Thema “Love and Rage: The 1960s and Contemporary U.S. Culture and Politics”
Ausführliche Informationen zu dem Stipendienprogramm und Bewerbungsunterlagen sind hier hinterlegt.
Bewerbungsschluss: 28. Februar 2018.
Im Doktorandenprogramm fördern wir vier- bis sechsmonatige USA-Aufenthalte junger deutscher Nachwuchswissenschaftler/innen, die am Beginn ihrer Promotion stehen und im Rahmen Ihrer Dissertation ab Oktober 2018 ein Forschungsprojekt an einer U.S.-Hochschule durchführen.
Bewerbungsschluss: 15. März 2018.
Le programme de bourses du Conseil de la vie française en Amérique s’adresse aux jeunes d’Amérique du Nord. Il est financé par le Fonds du Conseil de la vie française en Amérique, administré par La Fondation de l’Université Laval et géré par la CEFAN.
- 5 bourses de recherche de 1000 $ : à l’intention des étudiants et étudiantes qui poursuivent des études de maîtrise ou de doctorat dans une université canadienne ;
- 2 bourses d’immersion en français de 2000 $ : à l’intention des étudiants et des étudiantes qui poursuivent des études dans une université nord-américaine autre que canadienne.
Pour plus de renseignements : www.cefan.ulaval.ca/bourses/presentation/ ou gynette.tremblay@flsh.ulaval.ca
Date limite : 16 mars 2018.
Unter dem Motto „Exploring the North! – The German—Canadian relationship“ startet die Initiative Junge Transatlantiker am 16. September 2018 einen Study Trip nach Kanada.
Weitere Informationen zu Teilnahmebedingungen und Kosten finden Sie hier.
Anmeldefrist: 18. März 2018.