Skip to content
Kategorien
Aktuelles Call for Papers

CfP: „(E)migrations, transferts, exils : métissages et dynamiques de la ville“

(E)migrations, transferts, exils : métissages et dynamiques de la ville

Colloque international organisé par l’Université Masaryk de Brno, République tchèque, 16 – 19 avril 2015

Veuillez trouvez l‘ appel complet sur le lien ci-après: http://www.kanada-studien.org/wp-content/uploads/2014/10/appel-colloque-brno_final_-1.pdf

Kategorien
Aktuelles Ausschreibungen

Call for Applications: Nachwuchsforum

logo_nachwuchs_gksDas Nachwuchsforum der Gesellschaft für Kanada-Studien e.V. sucht engagierte NachwuchswissenschaftlerInnen für die Nachfolge des Leitungsteams, die sich für die Förderung der Kanada-Studien im Bereich der Nachwuchsforschung in Deutschland, Österreich und der Schweiz einsetzen möchten. Die Leitung des Nachwuchsforums besteht aus zwei Teams, die jeweils versetzt für zwei Jahre amtieren.

Den vollständigen Call for Applications finden Sie hier zum Download.

Deadline: 15. Dezember 2014

Kategorien
Aktuelles Ausschreibungen

Eakin Visiting Fellowship in Canadian Studies

The McGill Institute for the Study of Canada (MISC) is currently accepting applications for the Eakin Visiting Fellowship in Canadian Studies at McGill University for the Fall 2015 and Winter 2016 terms. The Fellowship is awarded to scholars of all rank and discipline whose research focus on some aspect of Canada.

For further details about the Fellowship and the McGill Institute for the Study of Canada, please visit http://www.mcgill.ca/misc/eakin

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Lesereise von Éric Dupont

Vom 20. bis 27. Oktober ist Éric Dupont, frankophoner Bestseller-Autor aus Kanada, mit seinem Roman „La Fiancée américaine“ in Europa auf Lesereise. Folgende Lesungen stehen dabei auf dem Programm:

20. Oktober, 19.30 Uhr
Saarbrücken, Villa Europa

22. Oktober, 14.15 Uhr
Ludwigsburg, Pädagogische Hochschule (Raum 1.248)

23. Oktober, 19.00 Uhr
Innsbruck, Literaturhaus am Inn (Josef-Hirn-Str. 5/10)

24. Oktober, 15.00 Uhr
Graz, Institut für Romanistik (Merangasse 70, Raum 3.088)

27. Oktober, 9.10 Uhr
Brno, Masaryk University (Gebäude G)

Nähere Informationen zu dem Roman finden Sie hier.

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

„Complex Diversity and Its Politics: Towards a New Research Agenda“

Am 23. Oktober 2014 (17.00 – 21.00 Uhr) findet im Rokokosaal der Regierung von Schwaben (Fronhof 10, 86152 Augsburg) die Veranstaltung „Complex Diversity and Its Politics: Towards a New Research Agenda“ des Forschungsnetzwerks „Responding to Complex Diversity in Europe and Canada“ (RECODE) statt.

RECODE ist ein internationales Forschungsnetzwerk, dessen Federführung bei Prof. Dr. Peter A. Kraus (Professur für Vergleichende Politikwissenschaft / Institut für Kanada-Studien, Universität Augsburg) liegt. Anspruch und Ziel des Forschungsprogramms ist es herauszuarbeiten, in welchem Ausmaß Prozesse der Transnationalisierung und der Migration, der religiösen Mobilisierung und der kulturellen Ausdifferenzierung in postindustriellen Gesellschaften neue soziale Konfliktkonstellationen hervorbringen, die sich begrifflich als „komplexe Diversität“ fassen lassen.

Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte der Homepage: http://www.recode.info/?p=538