The Revue Etudes Canadiennes/ Canadian Studies, (n°77, February 2015), seeks contributions in English dealing with Alice Munro’s short fiction writing (particularly „Dance of the Happy Shades“).
Deadline for abstract submissions: September 30, 2014.
Part 1: 30 September – 2 October 2015, University of Innsbruck, Austria Part 2: September 2016, The Banff Centre, Canada
Organized by the Canadian Studies Centre (CSC) at the University of Innsbruck and the Canadian Literature Centre (CLC) at the University of Alberta, this two-part bilingual (English-French) conference seeks to explore how crisis directs or transforms First Nations, Québécois, and Canadian writings in English and French, and how authors and intellectuals endeavour to counterbalance the social, economic, and ideological insecurities we live in.
Deadline for conference or 3-4 people panel proposals (in English or French): January 1, 2015
The 2015 International Congress of Law and Mental Health will take place in Vienna, 12-17 July. Among many other topics the congress will deal with „Aboriginal Issues“ in Canada.
Please find more information and the abstract book here: www.ialmh.org
Das Nachwuchsforum hielt vom 4.-7. Juli 2014 seine jährliche Graduiertentagung unter dem Rahmenthema “(Re-)Imagining Canada/Imaginer a Nouveau le Canada” erfolgreich ab. Unter der Leitung des Team Kiels fanden sich NachwuchswissenschaftlerInnen aus der Schweiz, Österreich, Deutschland und Tschechien am Center for North American Studies der Universität Kiel zusammen. Über drei Tage diskutierten die Teilnehmenden u.a. Fragen zu Migration, Nachhaltigkeit, Identität, indigener sowie lesbischer Literatur oder der Wirkungsmacht narrativer Strategien.
Dr. Anthony Enns (Dalhousie University, Halifax) eröffnete die Konferenz mit seiner Keynote-Lecture “The Commercialization of Canadian National Identity”. Der kanadische Performancekünstler und Theaterwissenschaftler Guillermo Verdeccia sorgte mit seiner kulturellen Darbietung zu Beginn der Tagung für weitere Anregungen.
Für die Unterstützung der Konferenz bedankt sich das Nachwuchsforum herzlich bei der Botschaft von Kanada in Berlin, der Stiftung für Kanada-Studien (SKS), der Gesellschaft für Kanada-Studien (GKS) und dem Center for North American Studies der Universität Kiel.
Wir gratulieren dem Team Kiel zu einer gelungenen und anregenden Konferenz!
Die nächste Graduiertentagung findet 2015 in Potsdam statt und wird vom Team Potsdam-Kanada (Lydia Schöppner, Stefanie Land-Hilbert und John Woitkowitz) ausgerichtet.
The 40th Annual Conference of the British Association for Canadian Studies (BACS) will take place on 23-25 April 2015 in London. The BACS Council is issuing an open call for papers for the 2015 conference.
The deadline for paper or panel proposals is Wednesday 31 December 2014.