Skip to content
Kategorien
Aktuelles Ausschreibungen

Sechs Promotionsstipendien: „Europa und Amerika in der modernen Welt“

Regensburger Leipniz-WissenschaftsCampus

Der Leibniz-WissenschaftsCampus Europa und Amerika in der modernen Welt bietet bis zu sechs Promotionsstipendien mit einer Höchstdauer von dreieinhalb Jahren. Die Stipendien in einer Höhe von 1.500 Euro pro Monat beginnen zum 1. März 2020. Sie werden zunächst für 18 Monate gewährt und werden nach einer Zwischenbeurteilung zum Fortschritt der Promo­tion um zwei Jahre verlängert.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Kandidat*innen, die ein Masterstudium (oder einen vergleichbaren Abschluss) mit sehr guten Noten in einem für die Forschung am Regensburger Leibniz-WissenschaftsCampus relevanten Fach abgeschlossen haben oder kurz vor dem Ab­schluss stehen. Der LWC begrüßt Forschungsexposés, die die Friktionen, Spannungen und viel­schichtigen Transformationen der Globalisierung seit circa 1800 untersuchen. Promotionsvor­haben sollten entweder transatlantische Verknüpfungen und den Austausch zwischen den Kontinenten erforschen oder eine komparatistische Perspektive auf Phänomene, die (Teile von) Europa und Amerika betreffen, bieten. Sie sollten zudem für mindestens eines der folgen­den vier Interdisziplinären Forschungsmodule relevant sein, die den Kern des Forschungs­profils des LWC bilden.

Die Module sind:
1) Transatlantische politische Transformationen
2) Kulturen und Hierarchien der Übersetzung
3) Transatlantischer Handel und Institutionen
4)Verheimatlichung

Wir begrüßen zudem Exposés, die die Wissensproduktion im Bereich der Area Studies erfor­schen. Zusätzliche Informationen zum Regensburger LWC und zu den Modulen finden Sie unter www.europeamerica.de.

Bewerbungsschluss ist der 17. November 2019. Bewerbungen müssen elektronisch über das IOS-Bewerbungsportal unter https://www.ios-regensburg.de/freie-stellen/ eingereicht wer­den. Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Kategorien
Aktuelles Ausschreibungen

Promotionsstipendien

Freie Universität Berlin, Graduate School of North American Studies

The Graduate School of North American Studies at Freie Universität Berlin invites applications for its threeyear doctoral program.
Applicants must have a completed degree (M.A. or equivalent) in one of the following or related fields:
American/Canadian Cultural Studies, American/Canadian Literature, Economics, History, Political Science, Sociology.
Up to 6 doctoral grants of up to 1,350 € per month will be awarded by Freie Universität  Berlin and the Graduate School Scholarship Programme of the DAAD for a period of three years.
In addition, doctoral memberships (Promotionsplätze) are available for candidates who already have obtained PhD funding.

Deadline for applications: November 30, 2019

Further information on the application process and our doctoral program can be obtained  at: www.gsnas.fu-berlin.de/en

Kategorien
Aktuelles Ausschreibungen

Reisekostenzuschuss, Publikationszuschuss und Tagungsunterstützung für den wissenschaftlichen Nachwuchs der GKS

Auch in 2019 kann der wissenschaftliche Nachwuchs der GKS Publikationszuschüsse, Tagungsunterstützung und Reisekostenzuschüsse beantraggen. Die erste Bewerbungsrunde endet am 31.01.2018. Nähere Informationen zu den verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten, Voraussetzungen sowie eine Liste der benötigten Unterlagen zur Bewerbung finden Sie hier.
Antragsfrist: 31. Januar 2019.

Kategorien
Aktuelles Ausschreibungen

Call for Application: Research Visit Awards Félicité-Laflamme-Hoffmann

The three awards worth $2500 each are intended to provide financial support for researchers from outside Québec who come here to do research in one or more Bibliothèque et Archives nationales du Québec (BAnQ) buildings to consult documents of a heritage nature. During their visit to BAnQ, they conduct research on an aspect or on a component of the archival fonds and heritage collections of the institution. They take part, during or after their visit, in promotional activities related to their research. The BAnQ research visit last a minimum of 20 days and a maximum of 120 days.

Application deadline: March 15, 2019.

Kategorien
Aktuelles Ausschreibungen

Call for Applications: Graz International Summer School Seggau 2019 (GUSEGG)

“Radical (Dis)Engagement: State – Society – Religion“, June 30 – July 13, 2019, Seggau Castle, Leibnitz, Austria

Constant political uncertainties. Climate change. Demographic transformation. Continual re-thinking of societal coherence in times of diversity. New technologies that will redefine the notion of work. All these challenges are often met with reactions ranging from resignation to proactive ignorance, both on the individual and wider social, cultural, and national levels. The lack of knowledge and tolerance increasingly erupt in aggression and violence against others, taking the place of critical reflection and civic engagement. Trust in institutional structures, political procedures and information (re)sources has been replaced by mistrust and disengagement. The belief in an open and tolerant society and our individual agency has been undermined.

The Graz International Summer School Seggau is designed for internationally oriented, highly motivated students from all disciplines, who wish to deepen their understanding of current European and international affairs by studying and discussing global developments and challenges within the context of transformation processes and demographic change reflecting aspects of individual, social, political, religious, cultural, literary, regional, economic, cohort and national identities.

Deadline for Applications: March 18, 2019.