-
-
Aktuelle Mitteilungen
-
Virtual Canadian Studies
-
Like us on Facebook!
Meta
GKS-Mitglieder:Einloggen
Das Filmfestival INDIANER INUIT: DAS NORDAMERIKA FILMFESTIVAL (7) findet alle 2 Jahre in Stuttgart statt. Vom 18. bis 21. Januar 2018 werden wieder spannende Filme und interessante Begegnungen mit indianischen Gästen präsentiert. Das Programm finden Sie hier.
Im rahmen der Maple Leaf & Stars and Stripes Lecture Series 2017/2018 finden donnerstags interessante Vorträge an der Leuphana Univerisät Lüneburg statt. Unter anderem spricht Prof. Helga Bories-Sawala am 14. Dezember 2017 über “Le Québec: Eine französisch-sprachige Insel in Nordamerika”. … Weiterlesen
Im Rahmen der Tage des indigenen Films 2017 werden in Rostock am 22.11.2017 vier kanadische indigene Filme gezeigt: MUFFINS FOR GRANNY von Nadia McLaren sowie drei Kurzfilme des Embargo Collectives: TSI TKAHÉHTAYEN (THE GARDEN) von Zoe Leigh Hopkins ?E?ANX (THE … Weiterlesen
Das Filmfestival INDIANER INUIT: DAS NORDAMERIKA FILMFESTIVAL (7) findet alle 2 Jahre in Stuttgart statt. Vom 18. bis 21. Januar 2018 werden wieder spannende Filme und interessante Begegnungen mit indianischen Gästen präsentiert.
mittwochs 17.15 Uhr, Universität Wien, ROM 1, Institut für Romanistik, AAKH, Hof 8 Die interdisziplinäre Ringvorlesung Kanada: UmWelten und GrenzRäume im transnationalen Kino setzt sich mit dem kanadischen Kino seit den 80er Jahren auseinander und knüpft thematisch an den neu … Weiterlesen
Aus Anlass des 150. Jubiläums der kanadischen Konföderation findet an der Universität Rostock, organisiert vom Institut für Anglistik/Amerikanistik, eine „Canada 150“ Ringvorlesung satt. Die Veranstaltungen im Wintersemester sind jeweils freitags von 11.15-12.45 Uhr im Universitätshauptgebäude am Universitätsplatz, HS 218. Die … Weiterlesen
Austrian-Canadian Relations in the Past Twenty Years: Facts and Highlights November 23-24, 2017, Universität Innsbruck, Claudiasaal, Herzog-Friedrich-Strasse 3. In the past months, Canada has been far more present in the Austrian media than in recent years: CETA has had feelings … Weiterlesen
Das GKS-Nachwuchsforum wird 2018 vom 29. Juni bis 1. Juli 2018 in Bern stattfinden. Bitte merken Sie sich den Termin vor und leiten die Information an interessierte NachwuchskanadistInnen weiter! Weitere Informationen zum NWF gibt es hier.
Folgende Kurse warten im Wintersemester auf interessierte Studierende: VCS Native Studies „Northwest Coast“, Renate Bartl, MA, München. (Anmeldefrist 1. Okt. 2017) VCS Linguistique «Les variétés du français canadien», Dr. Edith Szlezák, Regensburg. (Anmeldefrist 23. Okt. 2017) VCS Literature/Littérature „Literary Reactions … Weiterlesen
July 27 – 28, 2017, Humboldt-Universität zu Berlin With the rise of right-wing populism in the USA and Europe and the increased attention to the vulnerability of racialized populations (in part by the activist efforts of such groups as Black … Weiterlesen